Wikingerzeit
Zeittafel um 720 – 1100
720
Missionarsreisen des Bischofs Willibrords zum dänischen König Ongerdus
730-737
Erste Nachgewiesene Bauten am Dannewerk
742-814
Karl der Große
751
Absetzung des letzten Merowingers
Begründung des mittelalterlichen Sakralkönigtums durch Pippin des Jüngeren
Herrschaft des Geschlechtes der Karolinger über das Frankenreich (bis Deutschland , Bis 987 in Frankreich)
754
Bonifatius (um 675), Missionar in Germaniens, wird von den Friesen erschlagen.
769
Krönung Karls des Großen mit 26 Jahren zum Fränkischen König in Aachen.
Der erste Feldzug Karls des Großen gegen die Sachsen. Der Sachsenkrieg
772
Zerstörung der Eresburg, an der Diemel , Zerstörung der den Sachsen Heiligen Irminsul (ein Kunstvoll geschnitzter Baumstamm, Weltenesche)
Eroberung der Hohensyburg , am Zusammenfluss von Lenne und Ruhr.
773
König Karl der Große greift auf bitten des Papstes die Langobarden an Eroberung des Langobardenreiches und beginnt die, dessen König er 774 wird.
778–840
Lebenszeit von Ludwig 1., den Frommen, Sohn Karls des Großen, und Vernichter zahlreicher Schriften. Der große Sachsenaufstand wurde von Karl dem Großen beendet. Das Blutbad von Verden lässt Karl 4500 Geisel der Aufständischen Sachsen hinrichten.
782
Erste Gesandte des dänischen Königs Siegfred kommen ins Fränkische Reich
785
Taufe des Sachsen-Herzog Widukinds, der Karl der Große unterlag.
787
Ältestes datiertes Bauholz in Haithabu
Ältestes datiertes Bauholz in Haithabu
Tötung eines Abgesandten des König Beorhtric durch Wikinger
792
Der angelsächsische König Offa beginnt, eine Verteidigung Kents gegen Wikinger zu organisieren.
Die Münzreform Karl den Großen, Einführung des Denars als alleinige Silberwährung
793
Überfall norwegischer Wikinger auf das Kloster Lindisfarne in England.
794
Überfall auf das Kloster Iona in Irland.
799
Plünderungen im Mündungsgebiet der Loire durch Nordmänner.
800
Papst Leo III. krönte Karl den Großen 25.12. in Rom zum Kaiser.
Entstehung der Handelsplätze Kaupang und Birka.
Entwicklung des Lehnswesens , Einführung der Dreifelder-Wirtschaft.
Im 9.Jahundert werden die ersten Burgen in Europa errichtet.
800-900
Wikingerangriffe führten zum Zerfall aller angelsächsischen Königreiche mit Ausnahme von Wessex.
Alfred ist der große König von Wessex in England.
802
Mit der Lex Saxonum erhalten die Sachsen weitgehend ihr altes Volksrecht wieder.
806-850
Schwedische Wikinger besiedeln als kriegerische Kaufleute Gebiete um den Ladogasee und gründen dabei Novgorod.
808
König Göttrik von Dänemark zerstört die slawische Handelsstadt Reric und bauten die Handelsstadt Haithabu (Hedeby) aus. Überfall auf die karolingische Provinz Friesland.
814
Das Ende der Herrschaft Karls des Großen , sein Sohn Ludwig der Fromme wird sein Nachfolger.
820
Waräger kommen in Russland an.
Beginn des Wikingerstaates in Irland (Bis ca 1014)
829
König Egbert v. Wessex (802 – 839) einigt die angelsächsischen Teilreiche.
830-850
Nordmänner überfallen jährlich die Küste Südenglands und Frankreichs.
831
Ansgar Erzbischof von Hamburg
834-837
Erste Plünderungen von Dorestad. Dann jährliche Plünderungen.
835
König Egbert von Wessex , schlägt die ersten einfallenden Wikingerhorden zurück.
836
Noirmoutier an der Loire wird geplündert.
840
Die Wikinger beginnen in Irland zu überwintern.
Lothar I., Sohn Ludwig des Frommen, der die Herrschaft über das Reiches der Franken übernimmt.
841
Das Winterlager bei Liffey wird der Keim des heutigen Dublin.
Rounen wird geplündert.
841
Lothar wird von seinen Brüdern Karl dem Kahlen und Ludwig dem Deutschen besiegt
842
Quentowic wird von Nordmänner geplündert. Plünderung von Nantes und die erste Überwinterung in Frankreich von Wikingern.
843
Lothar wird von seinen Brüdern Karl und Ludwig zum Vertrag von Verdun gezwungen , in dem das Reich des Karl des Großen aufgeteilt wird. Ludwig der Deutsche ist Herrscher der Ostfranken ( bis 876 ).
844
Wikingerschiffe auf der Garonne, Wikinger erobern Sevillia werden aber unter schweren Verlusten von den Mauren vertrieben.
845
Plünderung von Paris, Karl der Kahle zahlt 7000 Pfund Silber für den Abzug der Wikinger, die erste von 13 Zahlungen bis 926.
845
Hamburg wird zerstört.
851
Auf der Insel Thanet überwintert erstmals ein Wikingerheer
852
Schwedische Wikinger fordern Danegeld von den Bürgern Novgorods.
855-856
Überwinterung auf der Insel Sheppy.
855
Belagerung von Paris, Dänen siedeln in Nordfrankreich an.
855
Lothar I. tritt ab und geht ins Kloster. Sein Sohn Lothar II. wird König von Lothringen.
858
Schwedische Wikinger gründen Kiew.
859-863
Eine Wikingerflotte plündert Küstenstädte im Mittelmeerraum.
860
Angriff der Rus auf Konstantinopel, der Angriff auf Miklagard, d.h. Byzanz war erfolglos , so wie weitere Versuche um 907, 941 und 944.
Island wird von Norwegern entdeckt.
Dänen plündern Asturien und Portugal
862
Plünderung von Köln.
863
Überfall auf Xanten.
864
Das große Heer erreicht England auf der Suche nach Siedlungsmöglichkeiten und erkämpfen in den nächsten Jahren das Danelag (Siedlungsgebiet im englischen Raum). Die Bewohner von Kent zahlen das erste Danegeld an die Wikinger.
865
Die Stadt York wird von Wikingern eingenommen.
866-867
Salomon, Herzog der Bretagne schlägt die Franken bei Brissarthe unter der Mithilfe wikingischer Söldner.
870
Harald Schönhaar vereinigt Norwegen und wird alleiniger Herrscher.
Im Vertrag zu Mersen teilen sich Karl der Kahle (Westfranken) und Ludwig der Deutschen (Ostfranken) Lothringen.
870-930
Landnahme in Island.
871-899
König Alfred der Große von England.
872
Seeschlacht von Hafrsfjord zwischen Harald Schönhaar und einem Bündnis nord- und westnorwegischer Grundbesitzer.
877-879
Die angelsächsischen Provinzen Mercia und East Anglia fallen an die Wikinger.
881
Köln, Bonn, Aachen, Worms, Metz und Mainz werden von Wikingern überfallen.
882
Vereinigung von Novgorod und Kiew zum Großreich der Rus durch Oleg den Weisen.
883
Wikingerüberfall auf Trier.
884
Ein Friedensvertrag zwischen Angelsachsen und Nordmänner legt die Südgrenze des Danelag fest
884
Belagerung von Rochester.
885
Das Frankenreich wird von Kaiser Karl III. nochmals vereinigt.
886
Wikinger belagern Paris.
887-888
Das große Heer zerstört Teile des Frankenreiches.
887
Kaiser Karl III. wird abgesetzt.
890
Erste Versuch einer Einigung unter Harald Schönhaar
891
Die Ostfranken schlagen in Belgien ein Wikingerheer.
Ende des Großen Heeres durch Hungersnöte und Seuchen.
894
König Alfred blockiert Wikingerlager in Appledore und Milton und erreicht deren Abzug.
896
Die Flotte von König Alfred zerstört drei Wikingerschiffe an der Küste von Hampshire
899-924
König Edward der Ältere erobert das Danelag zurück
ca.900
Einführung des Hufeisens.
902-903
Die Iren vertreiben die Norweger aus Dublin.
910
Gründung des Klosters Cluny , Ausgangspunkt der Klosterreform.
910-912 Wikinger betätigen sich im kaspischen Meer als Piraten
911
Der Däne Rollo wird Herzog der Normandie nach dem er getauft wurde. Ein Vertrag zwischen den Rus und Byzanz erwähnt erstmals Wikingersöldner. Um 988 stehen ca. 6.000 Waräger im Dienst von Byzanz .
912
Herzog Rollo der Normandie lässt sich taufen.
917
Dublin wird wieder norwegisch.
925
Erfolglose Belagerung von Maldon durch Nordmänner.
934
Heinrich der Erste besiegt den dänischen König Chnuba bei Haithabu.
937
Die Schlacht von Brunanburh zwischen Wikingern aus Irland und dem norwegischen Teil des Danelag und Angelsachsen auf der einen Seite, verbündet mit Wikingersöldnern auf der anderen Seite, endet mit dem sieg der Angelsachsen.
940-954
York ist zeitweise ein unabhängiges Wikingerkönigreich.
ca.950
König Hakon der Gute versucht Norwegen zu christianisieren.
954
Eadred vertreibt den letzten Wikingerkönig Erik Blutaxt aus York, England ist wieder angelsächsisch.
955
Entscheidender sieg Otto I. auf dem Lechfeld gegen die Ungarn.
958-987
Harald Blauzahn, Sohn Gorms des Alten, ist König von Dänemark.
960-962
Harald Blauzahn stellt die dänische Herrschaft in Norwegen wieder her.
965
Harald Blauzahn wird getauft und er christianisiert Dänemark.
968
Im Harz (Goslar) beginnt der Silber- und Kupferbergbau.
974
Die Dänen werden von Kaiser Otto II. geschlagen und das Danewerk, eine Grenzbefestigung erobert.
980
Neue Angriffe Durch Wikinger auf England, diese sind nur auf Reichtum aus. Bei der Schlacht am Tara unterliegen die Norweger den Iren und die Wikinger sind den Iren tributpflichtig .
982-985
Erik der Rote erforscht Grönland .
983-1002
Otto III. plant zusammen mit Papst Silvester II.(Gerbert v. Aurillac) die Renovatio Imperii Romanorum.
985
Eine Flotte von etwas 25 Schiffen unter Erik dem Roten bricht von Island nach Grönland auf. Bjarni Herjolfsson will mit Handelswaren nach Grönland und erreicht statt dessen durch einen Navigationsfehler Nordamerika.
987
Sven Gabelbart ist König von Dänemark .
987-1328
Dynastie der Kapetinger in Frankreich (benannt nach ihrem Gründer Hugo Capert, König von 987-996 ).
991
Schlacht von Maldon : Ealdorman Byhrtnoths Truppen der Provinz Essex werden durch eine Wikingerarmee unter Olaf Tryggvasson und Thorkell dem Großen geschlagen , als Folge beginnt König Aethelred mit der Zahlung von Danegeld, bis 1015 wurden immer höhere Summen an Wikingerheere gezahlt.
995-1000
Olaf Tryggvason ist König von Norwegen. In der Seeschlacht von Svold wird er von Dänen und Schweden geschlagen und stirbt in der Schlacht, dabei geht “Ormen Lange”, sein Flaggschiff, an die Dänen verloren
ca. 1000
Durch Jarni Herjolfsson’s Erzählungen angeregt, suchen auch Leif Eriksson und sein Bruder Thorwald Vinland
1013
Sven Gabelbart erobert das Danelag
1014
Bei der Schlacht von Clontarf besiegen die Iren norwegische Wikinger
1015
Knut der Große, Sohn Sven Gabelbarts, besiegt in der Schlacht von Ashindon, den Adel Englands und errichtet ein nordisches Königreich auf der Insel
1016
Olaf Haraldsson der Heilige erobert Norwegen
1016-1035
Regierungszeit von Knut als König von Dänemark und England
1024-1125
Dynastie der Sailer
1028
Olaf Haraldsson wird aus Norwegen vertrieben und stirbt 1030 in der Schlacht von Stiklastad
1035-1047
Nach dem Tod Knut des Großen wird Hardaknut (1035-1042) König von Norwegen. Ihm gelingt es 1042 Norwegen und Dänemark erneut zu vereinigen.
1043
Hardaknut schlägt die Slaven in der Nähe von Haithabu.
1047-1066
Harald Sirgurdson Hardrada ist König von Norwegen
1047-1074
Sven Estridson ist König von Dänemark
1050
Zerstörung Haithabus durch Truppen Harald Hardradas
1059
Der Normanne Robert Guiskard wird Herzog von Apulien und Kalabrien, Eroberung Messinas 1061 u. Palermos1072
1062
Seeschlacht auf der Nissa
1066
Bei der Schlacht von Samford Bridge wird das Wikingerheer von Harald Hardrada geschlagen und er selbst getötet
1066
Normannische Invasion Englands, mit Niederlage der Angelsachsen bei Hastings .Wilhelm der Eroberer, Herzog der Normandie , besiegt König Harald von England .
Wilhelm wird 1066 am Weihnachtsabend zu London in der von Edward “The Confessor” erbauten Westminster Abbey zum König gekrönt
1067
Sven Estridson überfällt England, Wilhelm der Eroberer zahlt Danegeld .
1079-1142
Pierre Abélard begründet die Methode der Dialektik.
1085
Überfall auf England durch den dänischen König Knut schlägt fehl
Rückeroberung Toledos von den Mauren durch Rodrigo Diaz (El Cid).
1088
Bologna wird zum Zentrum für die Lehre des römischen Rechts.
1090-1142
Bernhard v. Clairvaux , bedeutendster Repräsentant des Zisterzienserordens (geg.1098).
1095
Synode von Clermont , Aufruf zum 1.Kreutzzugs (1096-1099).